Effektive Zusammenarbeit für fundierte Entscheidungen
Die Kombination aus Axon Respond und den Axon-Lösungen samt Warnmeldungen, automatischen Aktivierungsfunktionen, Live-übertragungen und optimierten Kommunikationstools bedeutet für Beamtinnen und Beamte, Vorgesetzte, Mitarbeitende in Leitstellen und Einsatzkräfte, entscheidende Informationen immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben.
Die Web-Version sowie die mobile App von Axon Respond zeigen Standortdaten und Video-Feeds von Axon-Geräten und liefern so auch in dynamischen Situationen ein vollständiges Lagebild – auf jedem Gerät, an jedem Ort.
:format(webp))
Einsatzkräfte können mit Unterstützungseinheiten oder Leitstelle kommunizieren und über die "Watch Me"-Funktion die Aktivierung von Liveübertragungen oder zusätzliche Unterstützung anfordern.
:format(webp))
Axon Respond bietet einen besseren Überblick über Einsatzverläufe wie z. B. bei Großereignissen und ermöglicht so die effiziente Disposition von Ressourcen.
:format(webp))
Axon Respond ermöglicht Echtzeitwarnungen und die LTE-Übertragung von Live-Standorten, während Respond+ mit der Möglichkeit von Live-übertragungen, priorisierten Uploads von Beweismitteln und automatischen Geräteaktivierungen, einem integrierten Kommunikationssystem sowie der "Watch Me"-Funktionalität ein sogar noch breiteres Funktionsspektrum bietet.
:format(webp))
Axon Fusus
Axon Fusus ist eine Real-Time-Crime-Center-Plattform der nächsten Generation. Eine Vielzahl von Kameraaufnahmen, Sensoren und Datenquellen laufen in ihr zusammen und sind miteinander verknüpft. Dazu zählen etwa Kameras von Behörden und im öffentlichen Raum, Body-Cams, Fahrzeugkameras und Systeme zur automatischen Kennzeichenerkennung, Schusserkennungssensoren, KI-gestützte Suchfunktionen und vielem mehr für die unmittelbare Übersicht über aktuelle Einsatzlagen und Notfälle – von der Erstmeldung bis hin zur Verwaltung in Axon Evidence.
Axon Fusus
Axon Fusus ist eine Real-Time-Crime-Center-Plattform der nächsten Generation. Eine Vielzahl von Kameraaufnahmen, Sensoren und Datenquellen laufen in ihr zusammen und sind miteinander verknüpft. Dazu zählen etwa Kameras von Behörden und im öffentlichen Raum, Body-Cams, Fahrzeugkameras und Systeme zur automatischen Kennzeichenerkennung, Schusserkennungssensoren, KI-gestützte Suchfunktionen und vielem mehr für die unmittelbare Übersicht über aktuelle Einsatzlagen und Notfälle – von der Erstmeldung bis hin zur Verwaltung in Axon Evidence.
:format(webp))
Daten in Echtzeit für mehr Sicherheit und Effizienz
Für eine effektivere Planung taktischer Einsätze, schnellere Reaktionsfähigkeit in dynamischen Einsatzlagen und vieles mehr
:format(webp))
:format(webp))
:format(webp))
:format(webp))
Für mehr Sicherheit und Vernetzung unter Einsatzkräften und der lokalen Bevölkerung
Axon Body 4
Axon Fleet 3
Axon Air
Community Connect
Bidirektionale Sprachkommunikation, Live-Übertragungen von Videoinhalten und Geolokalisierungs-Beacons auf der Respond-Karte
Mit nahtlosen Live-Videos und Hotlist-Treffern können Einsatzkräfte fundierte Entscheidungen treffen
Live-Überblicke aus der Luft in Kombination mit bodengestützten Kameras und Sensoren
Integrieren Sie Überwachungskameras aus dem gesamten
Axon Body 4
Axon Fleet 3
Axon Air
Community Connect
Bidirektionale Sprachkommunikation, Live-Übertragungen von Videoinhalten und Geolokalisierungs-Beacons auf der Respond-Karte
Mit nahtlosen Live-Videos und Hotlist-Treffern können Einsatzkräfte fundierte Entscheidungen treffen
Live-Überblicke aus der Luft in Kombination mit bodengestützten Kameras und Sensoren
Integrieren Sie Überwachungskameras aus dem gesamten
:format(webp))
:format(webp))
:format(webp))
:format(webp))